Lovro Jurišić gewinnt Austrian Open 2025, Alex Feist starker Zweiter!

Erstmals seit der Einführung im Jahr 2018 finden die Austrian Open nicht im Rahmen von QuizAustria, den österreichischen Quiz-Meisterschaften, sondern als Standalone-Event an zahlreichen verschiedenen Standorten in ganz Österreich und auf der ganzen Welt statt. 160 Fragen, internationaler Anspruch, 2 x 50 Minuten Zeit.

159 Spieler und Spielerinnen aus 14 Ländern haben von 23. November bis 22. Dezember an den Austrian Open 2024 teilgenommen. Den mit Abstand höchsten Score erzielte Lovro Jurišić mit 123 von 160 möglichen Punkten. Bereits auf Platz zwei, wenngleich mit einem Respektabstand von elf richtigen Antworten weniger, folgte mit Alex Feist der beste Österreicher. Belohnung: 500 ÖQV-Ranglistenpunkte.

Insgesamt nahmen 31 Spieler und Spielerinnen aus Österreich oder in Österreich an den Austrian Open teil. Die Plätze zwei und drei in der internen Wertung gingen an Nicholas Martin (108 Punkte) und Johannes Eibl (105).

Zu den internationalen Ergebnissen.

Allen Spieler:innen herzlichen Dank für die Teilnahme! Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Autoren und Autorinnen Katrin Tanzer, Andreas Stolz, Michael Domanig und Stefan Pletzer. Den ÖQV erreichten zahlreiche Gratulationen aus der ganzen Welt für ein gelungenes, ausgewogenes Set. Hier die nationalen Ergebnisse:

PSpieler:inVenueLandΣHi&CuSp&LiEn&MeWo&Sc
1Alexander FeistWienAustria11224272635
2Nicholas MartinGrazAustria10824273225
3Johannes EiblLinzAustria10529192334
4Martin HaasWienAustria10323223127
5Franz EichhornWienAustria10025252525
6Gottfried BauerLinzAustria8822222123
7Claudia LöschInnsbruckAustria8222182022
8Stefan WibornyWienAustria8119202418
9Michael RenzlerMatreiAustria8117182719
10Nikolaus StehrerLinzAustria8018212120
11Simone StreithGrazAustria7917222020
12Stefan BreussFeldkirchAustria7722171820
13Daniel LeitnerMatreiAustria7519171920
14Ingo StreithGrazAustria7421201518
15Thomas DoppelreiterGrazAustria7414222117
16Philipp MenardiInnsbruckAustria7316261615
17Astrid RiefInnsbruckAustria7316212016
18Patrick NimmervollLinzAustria7218251217
19Philipp WagnerWienAustria7116181621
20Wolfgang HäuslerGrazAustria6916142019
21Lukas EmerichFeldkirchAustria6820201513
22Alex BattlehnerWienAustria6814211716
23Inga RodermundInnsbruckGermany6616151817
24Kurt NewaldWienAustria6515201812
25Philipp AlexanderGrazGermany6217151812
26Elias LamprechtInnsbruckAustria5814151118
27Bernhard RenzlerMatreiAustria5616151213
28Eva AuteriethWienAustria4715111011
29Andreas AngererInnsbruckAustria42617613
30Herwig SunitschFeldkirchAustria3061095
31Bernhard FriedreichWienAustria26101600

++++++++++++++ 29. November, 14:31 ++++++++++++++

In den letzten Tagen sind außerdem ein paar Ergebnisse aus der Schweiz eingetroffen. Marcel Zumstein hat sich vorläufig aufs Stockerl, oder auf Schweizerdeutsch Stöckli*, gespielt. Alle Zwischenergebnisse gibt's hier!

* Stimmt natürlich nicht. Ist das Podest oder das Treppchen (bitte die Schweizer:innen mich zu korrigieren.).

++++++++++++++ 29. November, 14:29 ++++++++++++++

Morgen Samstag gibt's den nächsten österreichischen Großkampftag: Am Samstag spielen die Innsbrucker:innen ab 14:00 im Das Brett, Mariahilfstraße 12. Um 16:00 Uhr wird in Wien gequizzt, und zwar im legendären Pubquiz-Lokal na-nÓg in der Anastasius-Grün-Gasse 6 im achtzehnten Hieb. Für beide Events haben sich jeweils acht Spieler:innen angekündigt. Fantastisch!

++++++++++++++ 28. November, 10:47 ++++++++++++++

Die Austrian Open zählen - wie die Äquivalente aus Norwegen, Kroatien, Nordmazedonien, Australien, Irland und Serbien - zur Qutopia ProTour. Sie sind in Tier II, der zweithöchsten Turnierkategorie eingestuft. Turniere der dritthöchsten Kategorie sind etwa die monatlich gespielten Unlimited, Squizzed (von Dean Kotiga) und In 80 Fragen um die Welt. Hier seht ihr das Qutopia ProTour Ranking - mit einigen Österreicher:innen auf vorderen Plätzen. Alles was ihr braucht, damit eure Scores bei den Austrian Open auch für das Qutopia ProTour Ranking zählt, ist ein Qutopia-Account, den ihr hier (kostenfrei) erstellen könnt.

++++++++++++++ 25. November, 14:36 ++++++++++++++

Der Innsbruck-Termin wurde nun festgelegt: Samstag, 30. November, 14:00, Das Brett, Mariahilfstraße 12. Solltet ihr da keine Zeit haben - es ist ja noch genügend Spielraum für einen Zweittermin. Ebenfalls am 30. November spielt Wien und zwar um 16:00 im Na-nÓg, Anastasius-Grün-Gasse im 18. Bezirk. Anmeldungen bitte an office[AT]quizaustria.at.

++++++++++++++ 24. November, 09:53 ++++++++++++++

Die Ergebnisse aus Frankfurt, Feldkirch, Linz und Graz sind eingetroffen. Herzlichen Dank an alle Spielleiter! Nach 17 Spieler:innen befindet sich Nicholas Martin aus Graz auf dem Weg zur Titelverteidigung: Mit 108 Punkten führt er vor Johannes Eibl (Linz, 105), Gottfried Bauer (Linz, 88) und Andreas Herde (Frankfurt, 88). Wir warten gespannt auf weitere Ergebnisse! Den Zwischenstand gibt's hier.

++++++++++++++ 23. November, 12:05 ++++++++++++++

If you're reading this and don't understand a word: Take part in the Austrian Open, a 160-question quiz from 23 November to 22 December at locations all over the world! Write a message to office[AT]quizaustria.at for details. You can also participate as a single/home player, just not for ranking points.

++++++++++++++ 23. November, 10:58 ++++++++++++++

Der Termin für die Innsbruck-Venue, ursprünglich geplant für 24. November, wurde übrigens verschoben. Hier gibt's ein Doodle für alle Innsbruck-Spieler:innen, um einen neuen Termin - oder auch zwei! - zu finden. Bitte gern eintragen! 🙂

++++++++++++++ 23. November, 10:46 ++++++++++++++

Zahlreiche Spieler:innen nützen bereits den ersten Wettkampf-Tag, um Ergebnisse vorzulegen. In der Jahnhalle in Feldkirch wird bereits seit 9 Uhr gerätselt. In Graz lädt ÖQV-Vorstandsmitglied Ingo Streith mittags zu einer gemütlichen Quiz-Runde bei ihm daheim. In Linz wird um 14 Uhr im Josef um jede richtige Antwort gekämpft. Auch Frankfurt hat für heute einen Termin gemeldet. Die ersten Ergebnisse sollten also im Laufe des Tages eintreffen und werden in der Ergebnis-Zentrale von Qutopia abrufbar sein.

Schreibe einen Kommentar