August Ö80 (von Daniel Stippinger): Nicholas Martin In 80 Fragen um die Welt: Franco Sottopietra Unlimited (Australien): Franco Sottopietra Squizzed: Franco Sottopietra Hot 100: Claudia Lösch
Juli Ö80 (von Marianne Leitl): Franz Eichhorn ÖK50 WELT (von Bernd Fruhwirth): Franz Eichhorn Unlimited (Ukraine): Franz Eichhorn Squizzed: Franco Sottopietra Hot 100: Nicholas Martin
Juni Ö80 (von Lukas Emerich): Martin Haas ÖK50 GESCHICHTE (von Franz Eichhorn): Martin Haas In 80 Fragen um die Welt: Nicholas Martin Unlimited (Kanada): Franco Sottopietra Squizzed: Franco Sottopietra WQC: Franco Sottopietra
Mai Ö80 (von Michael Schimek): Martin Haas & Stefan Pletzer Unlimited (Dänemark): Alexander Feist Squizzed: Johannes Eibl Hot 100: Nicholas Martin
April Ö80 (von Hannes Kölbersberger): Nicholas Martin ÖK50 ENTERTAINMENT (von Stefan Pletzer): Franz Eichhorn & Nicholas Martin In 80 Fragen um die Welt: Bernd Fruhwirth Unlimited (England): Martin Haas Squizzed: Stefan Pletzer Hot 100: Nicholas Martin Norway Open: Stefan Pletzer
März Ö80 (von Michael Domanig): Martin Haas ÖK50 LIFESTYLE (von Wolfgang Häusler): Martin Haas Unlimited (Schweiz): Martin Haas & Franz Eichhorn Squizzed: Nicholas Martin Hot 100: Nicholas Martin
Februar Ö80 (von Perdita Hirn): Alexander Feist ÖK50 WISSENSCHAFTEN (von Johannes Eibl): Martin Haas In 80 Fragen um die Welt: Nicholas Martin & Bernd Fruhwirth Unlimited (Sri Lanka): Alexander Feist Squizzed: Franco Sottopietra Hot 100: Nicholas Martin Serbian Open: Franco Sottopietra
Jänner Ö80 (von Andreas Stolz): Franco Sottopietra & Nicholas Martin Unlimited (Slowenien): Martin Haas Squizzed: Franco Sottopietra Hot 100: Franco Sottopietra
Herzlichen Glückwunsch an Franco Sottopietra (ÖK50 KULTUR, In 80 Fragen um die Welt, Squizzed), Martin Haas (ÖK50 KULTUR, Hot 100), Alex Feist (Hot 100), Andreas Stolz und Stefan Pletzer (Ö80, Hot 100), die Sieger der ranglistenwirksamen Wertungen der Einzelspieler:innen-Quiz im Monat Dezember 2022.
Nur Präsenzspieler:innen können ÖQV-Punkte gewinnen.
Der ÖQV bedankt sich herzlich bei Ö80-Autor Manuel Blamauer und bei 16 Spieler:innen für die Teilnahme.
P
SPIELER:IN
Σ
GE
EN
WI
LI
SP
ME
WE
KU
ÖQV
1
Stefan Pletzer
52
8
6
6
8
9
6
5
4
300
2
Alexander Feist
50
5
4
6
7
9
6
5
8
288
3
Martin Haas
48
4
5
4
7
7
6
7
8
277
4
Franz Eichhorn
47
5
3
6
6
7
8
8
4
271
5
Nicholas Martin
45
7
3
6
7
8
6
5
3
260
6
Bernd Fruhwirth
44
4
5
7
7
7
6
4
4
254
7
Ingo Streith
38
5
3
8
5
8
3
4
2
219
8
Andreas Stolz
37
7
1
5
2
7
6
4
5
213
9
Stefan Wiborny
36
6
3
5
9
3
3
4
3
208
10
Sebastian Küppers
36
4
3
5
4
5
5
5
5
0
11
Lukas Emerich
32
6
2
3
5
7
3
5
1
185
12
Simone Streith
31
3
6
4
4
6
3
3
2
179
13
Christoph Hornischer
31
4
1
5
2
7
4
4
4
179
14
Stefan Breuss
29
5
1
4
3
4
1
4
7
167
15
Dietmar Palmetzhofer
29
5
2
6
3
4
3
5
1
167
16
Daniel Stippinger
21
4
1
0
5
4
3
3
1
121
(GE = Geschichte, EN = Entertainment, WI = Wissenschaften, LI = Lifestyle, SP = Sport, ME = Medien, WE = Welt, KU = Kultur)
Vielen Dank an Gerald Rechberger für seine ÖK50 KULTUR, an denen 18 Spieler:innen teilnahmen.
o Die Spielphase eines jeden Events dauert drei Wochen. In den ersten zwei Wochen kann man bei Offline-Präsenz-Veranstaltungen um ÖQV-Ranglistenpunkte spielen.
o Die dritte Woche ist für Offline-Einzelspieler:innen die Schiedsgerichts-Phase für Zweifelsfälle
o Gleichzeitig werden dann die Sets an Heimspieler:innen ausgeschickt, die das Event zeitversetzt ebenfalls spielen können
oNach diesen drei Wochen gibt es eine Gesamtrangliste, in der Offline- und Heimspieler:innen gekennzeichnet werden
o ÖQV-Ranglistenpunkte erhalten nur Präsenz-Spieler:innen
o Als Präsenz-Einzelspieler:in zählt, wer bei einer öffentlichen, unter Aufsicht einer vom ÖQV bestimmten Person im vorgegebenen Zeitfenster am Quiz teilnimmt ODER wer das Quiz privat oder öffentlich unter der Aufsicht einer Person spielt, die dieses Set bereits gespielt hat
o Öffentliche Veranstaltungen finden regelmäßig in Wien, Graz, Tulln und Innsbruck statt. Selbstverständlich freuen wir uns sehr über neue Standorte. Wenn ihr an einem anderen Standort als den genannten an den Einzelquiz teilnehmen möchtet, sucht ihr euch bitte jemanden, der die Spielbögen für euch ausdruckt, euch während des Spielens beaufsichtigt und die Ergebnisse weiterleitet (an stefan.pletzer@quizaustria.at).
o Wir freuen uns außerdem über Spieler:innen, die die Einzelquiz daheim spielen wollen und/oder keine Möglichkeit haben, an den Offline-Veranstaltungen teilzunehmen. Heimspieler:innen kommen weiterhin in die Einzelwertungen für jedes Event, können aber seit September 2021 keine Punkte mehr für die ÖQV-Rangliste gewinnen. Bitte meldet euch bei Interesse unter stefan.pletzer@quizaustria.at.
o Diese Regeln gelten nur eingeschränkt für Lockdown-Zeiten 😀
Herzlichen Glückwunsch an Alexander Feist (Ö80), Nicholas Martin (Squizzed, Hot 100), Andreas Kröll (Unlimited) und Martin Haas (Hot 100), die Sieger der ranglistenwirksamen Wertungen der Einzelspieler:innen-Quiz im Monat Oktober 2022.
Nur Präsenzspieler:innen können ÖQV-Punkte gewinnen.
Der ÖQV bedankt sich herzlich bei Ö80-Autor Rainer Patzl und bei 19 Spieler:innen für die Teilnahme.
o Die Spielphase eines jeden Events dauert drei Wochen. In den ersten zwei Wochen kann man bei Offline-Präsenz-Veranstaltungen um ÖQV-Ranglistenpunkte spielen.
o Die dritte Woche ist für Offline-Einzelspieler:innen die Schiedsgerichts-Phase für Zweifelsfälle
o Gleichzeitig werden dann die Sets an Heimspieler:innen ausgeschickt, die das Event zeitversetzt ebenfalls spielen können
oNach diesen drei Wochen gibt es eine Gesamtrangliste, in der Offline- und Heimspieler:innen gekennzeichnet werden
o ÖQV-Ranglistenpunkte erhalten nur Präsenz-Spieler:innen
o Als Präsenz-Einzelspieler:in zählt, wer bei einer öffentlichen, unter Aufsicht einer vom ÖQV bestimmten Person im vorgegebenen Zeitfenster am Quiz teilnimmt ODER wer das Quiz privat oder öffentlich unter der Aufsicht einer Person spielt, die dieses Set bereits gespielt hat
o Öffentliche Veranstaltungen finden regelmäßig in Wien, Graz, Tulln und Innsbruck statt. Selbstverständlich freuen wir uns sehr über neue Standorte. Wenn ihr an einem anderen Standort als den genannten an den Einzelquiz teilnehmen möchtet, sucht ihr euch bitte jemanden, der die Spielbögen für euch ausdruckt, euch während des Spielens beaufsichtigt und die Ergebnisse weiterleitet (an stefan.pletzer@quizaustria.at).
o Wir freuen uns außerdem über Spieler:innen, die die Einzelquiz daheim spielen wollen und/oder keine Möglichkeit haben, an den Offline-Veranstaltungen teilzunehmen. Heimspieler:innen kommen weiterhin in die Einzelwertungen für jedes Event, können aber seit September 2021 keine Punkte mehr für die ÖQV-Rangliste gewinnen. Bitte meldet euch bei Interesse unter stefan.pletzer@quizaustria.at.
o Diese Regeln gelten nur eingeschränkt für Lockdown-Zeiten 😀
Herzlichen Glückwunsch an Franco Sottopietra (Ö80, Squizzed, In 80 Fragen um die Welt), Nicholas Martin (ÖK50 MEDIEN, Hot 100, Irish Open), Andreas Kröll (Unlimited), die Sieger der ranglistenwirksamen Wertungen der Einzelspieler:innen-Quiz im Monat September 2022.
Nur Präsenzspieler:innen können ÖQV-Punkte gewinnen.
Der ÖQV bedankt sich herzlich bei den Ö80-Autor:innen Marianne & Peter Leitl und bei 26 Spieler:innen für die Teilnahme.
P
SPIELER:IN
Σ
GE
EN
WI
LI
SP
ME
WE
KU
ÖQV
1
Franco Sottopietra
57
10
8
5
6
8
6
7
7
300
2
Alexander Feist
49
7
8
6
7
8
4
4
5
258
3
Franz Eichhorn
46
9
4
7
4
9v
5
6
2
242
4
Martin Haas
46
6
6
4
7
8
6
6
3
0
5
Bernd Fruhwirth
45
10
7
5
6
8
1
4
4
237
6
Johannes Eibl
45
8
3
8
5
5
4
7
5
237
7
Nicholas Martin
45
7
8
4
6
7
4
4
5
237
8
Christoph Hornischer
44
9
3
7
4
8
6
5
2
232
9
Andreas Stolz
43
10
5
5
5
6
3
5
4
226
10
Lukas Emerich
41
8
3
4
5
7
3
5
6
216
11
Sebastian Küppers
41
6
4
5
5
6
9
4
2
0
12
Thomas Krutzler
39
7
4
7
5
4
3
5
4
205
13
Stefan Wiborny
39
6
4
4
6
8
5
3
3
205
14
Rainer Patzl
38
7
7
4
6
6
1
6
1
0
15
Ingo Streith
37
5
3
7
6
7
3
4
2
195
16
Simone Streith
35
5
4
6
5
6
3
3
3
184
17
Astrid Rief
34
6
5
3
4
3
5
5
3
179
18
Manuel Blamauer
32
7
5
6
3
2
2
6
1
0
19
Stefan Breuss
29
5
2
3
4
5
3
4
3
153
20
Martin Smolnig
29
6
1
6
3
5
2
5
1
153
21
Wolfgang Häusler
27
6
1
2
4
6
3
4
1
142
22
Andrea Hackl
27
4
4
3
5
3
3
4
1
142
23
Daniel Stippinger
27
5
2
2
5
5
3
2
3
142
24
Fabian Kittl
26
5
4
4
4
4
2
2
1
137
25
Karoline Lebzelter
21
8
1
1
2
1
2
5
1
111
26
Robert Bauer
18
5
1
2
2
3
1
3
1
95
(GE = Geschichte, EN = Entertainment, WI = Wissenschaften, LI = Lifestyle, SP = Sport, ME = Medien, WE = Welt, KU = Kultur)
Vielen Dank an Franz Eichhorn für seine ÖK50 MEDIEN, an denen 21 Spieler:innen teilnahmen.
An "In 80 Fragen um die Welt" 5/2022 nahmen im September in Österreich 25 und international 161 Spieler:innen teil.
o Die Spielphase eines jeden Events dauert drei Wochen. In den ersten zwei Wochen kann man bei Offline-Präsenz-Veranstaltungen um ÖQV-Ranglistenpunkte spielen.
o Die dritte Woche ist für Offline-Einzelspieler:innen die Schiedsgerichts-Phase für Zweifelsfälle
o Gleichzeitig werden dann die Sets an Heimspieler:innen ausgeschickt, die das Event zeitversetzt ebenfalls spielen können
oNach diesen drei Wochen gibt es eine Gesamtrangliste, in der Offline- und Heimspieler:innen gekennzeichnet werden
o ÖQV-Ranglistenpunkte erhalten nur Präsenz-Spieler:innen
o Als Präsenz-Einzelspieler:in zählt, wer bei einer öffentlichen, unter Aufsicht einer vom ÖQV bestimmten Person im vorgegebenen Zeitfenster am Quiz teilnimmt ODER wer das Quiz privat oder öffentlich unter der Aufsicht einer Person spielt, die dieses Set bereits gespielt hat
o Öffentliche Veranstaltungen finden regelmäßig in Wien, Graz, Tulln und Innsbruck statt. Selbstverständlich freuen wir uns sehr über neue Standorte. Wenn ihr an einem anderen Standort als den genannten an den Einzelquiz teilnehmen möchtet, sucht ihr euch bitte jemanden, der die Spielbögen für euch ausdruckt, euch während des Spielens beaufsichtigt und die Ergebnisse weiterleitet (an stefan.pletzer@quizaustria.at).
o Wir freuen uns außerdem über Spieler:innen, die die Einzelquiz daheim spielen wollen und/oder keine Möglichkeit haben, an den Offline-Veranstaltungen teilzunehmen. Heimspieler:innen kommen weiterhin in die Einzelwertungen für jedes Event, können aber seit September 2021 keine Punkte mehr für die ÖQV-Rangliste gewinnen. Bitte meldet euch bei Interesse unter stefan.pletzer@quizaustria.at.
o Diese Regeln gelten nur eingeschränkt für Lockdown-Zeiten 😀
Die Homepage des Österreichischen Quiz-Verbands
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.