Ort und Zeit
Mariatheresia (Maria-Theresien-Straße 51/53, 6020 Innsbruck, https://mariatheresia.com/), Samstag, 29. März 2025
Zeitplan
11:30 Doors open
11:45 Auslosung Einzel und Doppel: Die Anwesenheit der Teilnehmer:innen ist nicht erforderlich, aber wenn ihr schon da seid, sehr gern
13:00 Begrüßung und offizieller Start
13:20 Erstes Match
~16:50 Letztes Match Gruppenphase
-Pause und Abendessen-
19:30 Beginn Finalphase für die besten acht Einzelspieler:innen und besten vier Doppel
22:00 Finale Einzel
Modus
Im Mariatheresia werden vier Spielstationen aufgebaut, auf denen jeweils parallel die gleichen Fragen gespielt werden. Wir beginnen um 13:20 mit vier Doppel-Partien, danach folgen die ersten Einzelpartien. Acht Fragen pro Partie. Die Fragen liegen auf Deutsch und Englisch vor. Der oder die erstgenannte Spieler:in laut Auslosung darf aussuchen, ob er oder sie beginnen oder nachziehen möchte. Spieler (oder Doppel) 1 sucht eine von acht Kategorien am Screen aus, dann erscheint die Frage. Dann entscheidet Spieler 1, ob er die Frage spielen möchte. Wenn nicht, geht das Antwortrecht auf Spieler 2 über. Eine richtige Antwort bringt die Anzahl der Punkte gemäß der Schwierigkeit der Kategorie, eine falsche Antwort gibt entsprechend Minuspunkte. Das Prinzip könnt ihr euch hier anhand des Finales von 2024 ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=EAvQ-yGtxEA
Einzel - Andreas-Kröll-Trophy 2025
Wir spielen im Champions-League-Modus. Das heißt, die 32 Teilnehmer:innen spielen je drei Partien. Ein Sieg gibt zwei Punkte, ein Unentschieden einen Punkt. Es gibt eine große Tabelle. Jeweils die besten vier Österreicher:innen und Schweizer:innen aus dieser Tabelle qualifizieren sich fürs Viertelfinale. Bei Punktegleichstand zählt die Anzahl der richtigen Antworten. Wenn auch dies gleich ist, gibt es ein kurzes Buzzer-Shootout mit drei Fragen. Ab dem Viertelfinale geht es im K.o.-Modus weiter. Es wird kein Spiel um Platz drei ausgetragen. Bei Gleichstand in der Finalphase gibt es ein kurzes Buzzer-Shootout mit drei Fragen.
Doppel
Wir spielen mit acht Doppel in zwei Gruppen, also jeweils vier Doppel pro Gruppe, die drei Partien bestreiten. Die jeweils besten zwei Doppel spielen in der Finalphase im K.o.-Modus weiter.
Teilnehmer:innen
32 im Einzel, acht Doppel. Spieler:innen auf der Warteliste können bei kurzfristigen Absagen nachrücken.
Einzel - Andreas-Kröll-Trophy 2025
Schweiz: Prakhar Gupta, Marcel Zumstein, Rajan Thambehalli, Renate Schär, Markus Walser, Piyush Singh, Charlie Sarbach, Markus Klein, Andy Vetter, Norwin Amiet, Monika Sarbach, Andrin Altherr, Renato Carlotti, Ramon Lock, Kay Wacker, Marco Gadmer
Österreich: Martin Haas, Claudia Lösch, Bernd Fruhwirth, Simone Streith, Thomas Krutzler, Rainer Patzl, Andreas Stolz, Wolfgang Häusler, Lukas Emerich, Michael Schimek, Patrick Nimmervoll, Thomas Doppelreiter, Julia Sailer, David Schlager, Franco Sottopietra, Michael Domanig/Johannes Eibl
Warteliste
Astrid Rief > Johannes Emerich > Christian Lederhilger > Elias Lamprecht > Florian Mehlmann > Judith Mehlmann
Doppel
Schweiz: Sabine Urban & Bettina Loos
Österreich: Franz Eichhorn & Stefan Wiborny, Astrid Rief & Amara Trnovac-Shata, Michael Domanig/Johannes Eibl & ?, Elias Lamprecht & Caroline Kilga, Inga Rodermund & Pascal Neumer, Daniel Naschberger & David Hechenberger, Florian Mehlmann & Judith Mehlmann
Ersatz
Daniel Leitner & wer auch immer vor Ort ist und spontan mitspielen mag, sollten Plätze frei werden
Preisgeld
Einzel - Andreas-Kröll-Trophy 2025
Sieger:in: € 1.500
Finalist:in: € 700
3.+4. Platz: € 400
5.-8. Platz: € 200
9.-32. Platz: € 50
Doppel
Sieger:innen: € 400 (Doppel gesamt, nicht pro Person)
Finalist:innen: € 200
3.+4. Platz: € 100
5.-8. Platz: € 50
Was gibt’s zu essen?
Die Pause zwischen Gruppen- und Finalphase dauert von etwa 17:30 bis 19:30.
Damit 32 Einzel- und 16 Doppel-Teilnehmer:innen möglichst zeitgleich ihr Essen bestellen und bekommen können, hat uns das Mariatheresia ein Menü aus Köstlichkeiten zusammengestellt, für das ihr aus Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Speisen wählen könnt. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen, hier aber vorab die Info vom Lokal:
Vorspeisen
Feta in Sesamkruste auf Honig & Thymian
Carpaccio mit Rucola, Zitrone, Parmesan
Hauptspeisen
Gegrillte Alpenforelle mit Quinoa-Kartoffel-Taler und Safranschaum
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Petersilien-Butterkartoffel und Preiselbeere
Smaragdschnitzel: Hühnerbrust mit Erbsen-Parmesan-Kräuterkruste, Polenta-Bergkäse-Taler und Limettenbutter
Käsespätzle mit Röstzwiebel und Schnittlauch
Rote-Bete-Tortilla
Kaiserliche Sünden
„Keine Dubai Schokolade“: Mille-Feuille / Pistaziencreme / Schokosorbet
… und mehr!
HALBFINALE



WIEN: Plutzer Bräu, Schrankgasse 2, 1070 Wien, Moderation: Alexander Feist
qualifiziert fürs Finale: Martin Haas, Patrick Nimmervoll, Rainer Patzl, Thomas Krutzler, Michael Schimek
INNSBRUCK: Tiroler Bier Halle, Egger-Lienz-Straße 3a, 6020 Innsbruck, Moderation: Stefan Pletzer
qualifiziert fürs Finale: Franco Sottopietra, Andreas Stolz, Julia Sailer, Claudia Lösch, Lukas Emerich
GRAZ: The Office Pub, Trauttmansdorffgasse 3, 8010 Graz, Moderation: Nicholas Martin
qualifiziert fürs Finale: Wolfgang Häusler, Simone Streith, Thomas Doppelreiter, Bernd Fruhwirth, David Schlager
Aus der Schweiz kommen folgende 16 Spieler:innen zum ALPENQUIZ-Finale: Prakhar Gupta, Marcel Zumstein, Rajan Thambehalli, Renate Schär, Markus Walser, Piyush Singh, Charlie Sarbach, Markus Klein, Andy Vetter, Norwin Amiet, Monika Sarbach, Andrin Altherr, Renato Carlotti, Ramon Lock, Kay Wacker, Marco Gadmer
ORT | SPIELER:IN | R1 | R2 | R3 | R4 | Σ | ÖQV | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ibk | Franco Sottopietra | 15 | 17 | 15 | 19 | 66 | 500 | Sieger 1. Runde |
Wien | Martin Haas | 16 | 15 | 16 | 18 | 65 | 492 | Sieger 1. Runde (Stechen 1:0) |
Wien | Michael Schimek | 15 | 14 | 15 | 16 | 60 | 455 | Lucky Loser |
Wien | Thomas Krutzler | 16 | 14 | 12 | 17 | 59 | 447 | Sieger 4. Runde |
Ibk | Claudia Lösch | 13 | 15 | 12 | 18 | 58 | 439 | Siegerin 4. Runde |
Graz | Bernd Fruhwirth | 16 | 14 | 10 | 17 | 57 | 432 | Sieger 3. Runde |
Wien | Rainer Patzl | 14 | 13 | 16 | 13 | 56 | 424 | Sieger 3. Runde |
Ibk | Andreas Stolz | 15 | 15 | 12 | 13 | 55 | 417 | Sieger 2. Runde |
Ibk | Lukas Emerich | 13 | 11 | 13 | 16 | 53 | 402 | Lucky Loser |
Wien | Franz Eichhorn | 13 | 14 | 11 | 14 | 52 | 394 | |
Graz | David Schlager | 12 | 13 | 13 | 13 | 51 | 386 | Lucky Loser |
Graz | Thomas Doppelreiter | 13 | 14 | 12 | 12 | 51 | 386 | Sieger 3. Runde |
Wien | Patrick Nimmervoll | 11 | 17 | 11 | 12 | 51 | 386 | Sieger 2. Runde |
Graz | Simone Streith | 11 | 16 | 11 | 12 | 50 | 379 | Siegerin 2. Runde |
Graz | Christoph Hornischer | 15 | 12 | 12 | 11 | 50 | 379 | |
Ibk | Astrid Rief | 10 | 16 | 9 | 14 | 49 | 371 | |
Ibk | Johannes Emerich | 13 | 11 | 10 | 14 | 48 | 364 | |
Graz | Philipp Alexander | 13 | 14 | 12 | 8 | 47 | 356 | |
Graz | Christian Lederhilger | 12 | 15 | 8 | 12 | 47 | 356 | |
Ibk | Florian Mehlmann | 11 | 12 | 13 | 11 | 47 | 356 | |
Ibk | Judith Mehlmann | 12 | 12 | 11 | 12 | 47 | 356 | |
Ibk | Elias Lamprecht | 10 | 13 | 11 | 13 | 47 | 356 | |
Graz | Wolfgang Häusler | 17 | 11 | 8 | 10 | 46 | 348 | Sieger 1. Runde |
Graz | Emil Spreitzer | 12 | 11 | 8 | 14 | 45 | 341 | |
Wien | Maria Purzner | 14 | 13 | 7 | 11 | 45 | 341 | |
Graz | Ingo Streith | 12 | 12 | 10 | 11 | 45 | 341 | |
Wien | Bernhard Friedreich | 8 | 13 | 10 | 13 | 44 | 333 | |
Wien | Daniel Engelbrecht | 12 | 12 | 10 | 10 | 44 | 333 | |
Ibk | Philipp Menardi | 9 | 13 | 11 | 10 | 43 | 326 | |
Graz | Patrik Buchhaus | 10 | 13 | 9 | 10 | 42 | 318 | |
Ibk | Inga Rodermund | 11 | 10 | 10 | 11 | 42 | 318 | |
Wien | Raphael Gruber | 12 | 12 | 10 | 8 | 42 | 318 | |
Ibk | Martina Feichtmeir | 8 | 14 | 10 | 9 | 41 | 311 | |
Ibk | Claudia Schröder | 7 | 11 | 11 | 12 | 41 | 311 | |
Ibk | Andreas Angerer | 9 | 10 | 8 | 14 | 41 | 311 | |
Ibk | Gerald Frick | 10 | 10 | 11 | 9 | 40 | 303 | |
Ibk | Ivo Ramoni | 9 | 9 | 7 | 14 | 39 | 295 | |
Wien | Kurt Newald | 7 | 11 | 11 | 10 | 39 | 295 | |
Graz | Benjamin Dianat | 11 | 9 | 6 | 12 | 38 | 288 | |
Wien | Joachim Wawerda | 10 | 8 | 11 | 9 | 38 | 288 | |
Graz | Adrian Debryckyi | 7 | 11 | 8 | 11 | 37 | 280 | |
Ibk | Valentina Glabutschnig | 5 | 12 | 8 | 12 | 37 | 280 | |
Wien | Eva Auterieth | 7 | 8 | 12 | 10 | 37 | 280 | |
Wien | Max Schopper | 9 | 7 | 11 | 10 | 37 | 280 | |
Graz | Nick Gattringer | 7 | 9 | 10 | 10 | 36 | 273 | |
Ibk | David Hechenberger | 7 | 12 | 11 | 6 | 36 | 273 | |
Ibk | Daniel Scheiber | 9 | 11 | 7 | 9 | 36 | 273 | |
Ibk | Anna Pavun | 7 | 7 | 10 | 12 | 36 | 273 | |
Ibk | Amara Trnovac-Shata | 8 | 10 | 6 | 11 | 35 | 265 | |
Ibk | Tim Beyer | 5 | 8 | 11 | 11 | 35 | 265 | |
Graz | Kasia Krakowczyk | 5 | 9 | 8 | 12 | 34 | 258 | |
Ibk | Julia Sailer | 4 | 9 | 13 | 8 | 34 | 258 | Siegerin 3. Runde |
Wien | Karoline Lebzelter | 10 | 8 | 8 | 8 | 34 | 258 | |
Graz | Chiara Focacci | 5 | 11 | 8 | 9 | 33 | 250 | |
Ibk | Daniel Leitner | 13 | 9 | 11 | 0 | 33 | 250 | |
Ibk | Herwig Sunitsch | 7 | 7 | 8 | 10 | 32 | 242 | |
Wien | Manuel Eberl | 8 | 9 | 6 | 7 | 30 | 227 | |
Graz | Claudia Eberhard | 8 | 6 | 5 | 10 | 29 | 220 | |
Wien | Bernhard Maunz | 7 | 9 | 8 | 3 | 27 | 205 | |
Ibk | Eva Leb | 7 | 11 | 8 | 0 | 26 | 197 | |
Graz | Lena Eder | 4 | 4 | 7 | 5 | 20 | 152 |